Archiv der Kategorie: Ergebnis

Ergebnisse von Schießveranstaltungen

Königsschießen 2025

Auch in diesem Jahr begrüßte die KK-Lichtenberg wieder zahlreiche Schützinnen und Schützen zu ihrem traditionellen Königsschießen, das an sechs Terminen im August 2025 stattfand. Wie bereits im Vorjahr wurde auch diesmal der Wanderpokal der örtlichen Vereine ausgeschossen, was den Wettkampf besonders spannend machte.

Insgesamt nahmen 27 Vereinsmitglieder und 37 Nichtmitglieder an den Schießterminen teil. Für den Wanderpokal der örtlichen Vereine traten 6 Mannschaften mit insgesamt 35 Schützinnen und Schützen an, sodass der Wettbewerb nicht nur sportlich, sondern auch gesellig äußerst attraktiv war.

Spannung pur herrschte bis zum letzten Schuss am Sonntag, den 24. August, als endlich die Sieger feststanden.

Als Vereinskönige gingen hervor:

  • Herren: René Lindner mit einem Teiler von 271,7
  • Frauen: Melina Rusche mit einem Gesamtteiler von 153
  • Jugendliche: Niklas Panek mit einem Teiler von 81,9

Bei den Bürgern setzten sich folgende Schützen durch:

  • Bürgerkönig: Nick Jahn mit einem Teiler von 256,9
  • Jugendbürger: Yannick Götzfried mit einem Gesamtteiler von 72,7 und dem kleinsten Einzelteiler von 2,8

Den Wanderpokal der örtlichen Vereine gewann, wie schon 2024, der Heimatkreis 1. Die siegreiche Mannschaft bestand aus Oliver Willeke, Rüdiger Ehresmann, Klaus-Peter Matzke, Carsten Speer, Silke Willeke, Uwe Müller und Wera Matzke.

Die Siegerehrung erfolgte feierlich auf dem Volksfest in Lichtenberg am 7. September im Festzelt, wo alle Gewinner und Teilnehmer gebührend geehrt wurden.

Die KK-Lichtenberg freute sich über die rege Teilnahme und die harmonische Atmosphäre während der Veranstaltung. Bei allen Terminen standen sportlicher Ehrgeiz und kameradschaftlicher Zusammenhalt gleichermaßen im Vordergrund.

„Es ist großartig zu sehen, dass das Königsschießen jedes Jahr aufs Neue so viele Teilnehmer begeistert, sowohl Vereinsmitglieder als auch Gäste“, kommentierte die KK-Lichtenberg. Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe laufen bereits, sodass das Königsschießen auch 2026 wieder ein Höhepunkt im Vereinskalender sein wird.

Erfolgreiche Jugend der KK-Lichtenberg überzeugt bei Meisterschaften

Bei der Jahreshauptversammlung der KK-Lichtenberg am 8. Februar 2025 wurden zwei herausragende junge Schützinnen und Schützen für ihre beeindruckenden Leistungen bei den Kreis-, Landes- und Bundesmeisterschaften 2024 geehrt. Elina Vogtenrath und Niklas Panek erhielten durch den Kreisschießwart Joachim Hensel stolz ihre Urkunden und Abzeichen.

Elina Vogtenrath glänzte bei den Kreismeisterschaften, wo sie sich mit 109,5 Ringen in der Disziplin „LiPu stehend Auflage“ den Titel der Kreismeisterin bei den Schüler I W sicherte. Niklas Panek erreichte in der Disziplin „LG stehend Auflage“ mit 148,6 Ringen den ersten Platz bei den Schüler II J.

Ermutigt durch ihre Erfolge nahmen beide an der Landesmeisterschaft in Wolfsburg teil. Dort setzte Elina ihren Erfolg fort und erzielte mit 143,6 Ringen den ersten Platz. Niklas konnte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erzielen und belegte mit 183,7 Ringen den dritten Platz.

Der krönende Abschluss der Meisterschaftssaison war die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft im Herbst. Elina Vogtenrath erreichte mit 167,0 Ringen den zweiten Platz, während Niklas Panek mit 185,0 Ringen den 29. Platz unter 44 Teilnehmern belegte.

Der gesamte Verein zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung äußerst stolz auf die Erfolge seiner Jugend und betonte die Bedeutung der kontinuierlichen und erfolgreichen Jugendarbeit. Für das Jahr 2025 haben Elina, Niklas und ein weiterer Kamerad bereits ihre Teilnahme an kommenden Wettbewerben angekündigt und möchten an ihren großartigen Leistungen anknüpfen.

Der Verein drückt den dreien die Daumen und wünscht ihnen „Gut Schuss“ für die nächsten Herausforderungen!

Landesmeisterschaft 2024

Bei der Landesmeisterschaft 2024 SüdHann. Branunschweig haben aus der KK-Lichtenberg Elina Vogtenraht in der Disziplin Lichtpunktgewehr stehend Auflage sowie Niklas Panek, Jana Zoubek, Manfred Bortfeld, Jürgen Panek, Peter Schenke, Dietmar Heinemann, Andreas Heidisch und Maik Panek in den Disziplinen LG Auflage stehend oder sitzen Einzel und Mannschaft erfolgreich teilgenommen. Jana, Andreas und Dietmar haben die Disziplin KK teilgenommen.

Königsschießen 2023


Königsschießen 2023

Es war mal wieder soweit!

In der KK-Lichtenberg wurden im Juli und August wieder der Jugendbürgerkönig und der Bürgerkönig während des vereinsinternen Königsschießens ausgeschossen.
An 14 Schießtagen konnte sich jeder ab 6 Jahren in der Treffsicherheit beweisen.

Besonders erfreulich: Erstmals wurde das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr für die jüngsten Teilnehmer (ab 6 Jahren) angeboten, deren Ergebnisse zusammen mit den Luftgewehr-Schützen in der Jugendwertung berücksichtigt wurden.

Geschossen wurden Sätze mit je 10 Schuss, wobei jeder so viel schießen konnte, wie er wollte. In der Wertung wurden nur die drei besten Teiler aller Schüsse der Schützen berücksichtigt.

Die Königsproklamation der Sieger wurde beim Volksfest in Lichtenberg am 01.09.2023 durchgeführt.

Bei den Bürgern wurde
Jugendkönig 2023 mit einem Gesamtteiler
von 264,3 Yannick Götzfried (1.Reihe rechts).
Bürgerkönig 2023 mit einem Teiler von 365,8 Rüdiger Mund (Mitte)


Bei den Vereinsmitglieder Jugend wurde
Niklas Panek (1.Reihe 2v.L.) mit einem Teiler von 314,0 Jugendkönig 2023
Elina Vogtenrath (1.Reihe 3v.L.) belegt mit 342,1 den 2 Platz und
Emil Schrader mit (1.Reihe links) 360,6 den 3.Platz.


Bei den Erwachsenen viel die Entscheidung am letzten Tag.
Hier wurde Monika Mund (2v.L.) mit einem Teiler
von 412,4 Vereinskönigin 2023.
Dietmar Heinemann (3v.L.) wurde mit 147,9 Vereinskönig 2023.

Angesichts der großen Beteiligung freuen wir uns schon auf das Adlerschießen 23 und dem darauffolgendem Geflügelschießen.

Die KK- Lichtenberg freut sich euch wieder zu sehen

Gesamtauswertung Jugendkönig 2023

Gesamtauswertung Bürgerkönig 2023

Neujahrsschießen 2023

Mit einem Schießen der besonderen Art begrüßte die KK-Lichtenberg am 07.01.2023 alle Mitglieder und Gäste zu einem Neujahrsschießen. Durch die unterschiedlichen Disziplinen (KK-Gewehr, LG Gewehr, Dart und Würfel) konnten auch nicht so erfahrene Schützen den ersten Platz erreichen. Alle Ergebnisse vom KK, LG und Dart, wurden mit der Augenzahl vom Würfel Multipliziert. Der Ansporn eine 6 zu Würfeln wurde solange aufrecht erhalten, bis alle Disziplinen erbracht wurden.

Ergebnis:

RANGWertungNAMEVORNAME
1921,6SchenkePeter
2776,4BraunbeckBasti
3679,8BortfeldManfred
4619,2LesemannTobis
5595,5PalmeriSalvatore
6569,4MundMonika
7568,2HeidischAndreas
8565,5DettbarnKornelia
9525,0SchümannLennard
10508,8StacheClaas
11490,5BortfeldHeidi
12439,2LissekAndreas
13409,6OllechDieter
14381,6SchnekeBarbara
15341,6PaschwitzNorbert
16322,8WernerGünther
17291,9VogtenrathStefan
18227,4ZoubeckJana
19102,0EhresmannRüdiger
2096,7VogtenrathKatrin

Vereinsinternes Königsschießen 2021

Trotz Corona konnten die KK-Lichtenberg unter Beachtung der gültigen Hygiene Bestimmungen die Königin und den König 2021 erfolgreich Ausschießen. Es wurde ab dem 03.7.21 bis zum 15.08.21 an den Wochenenden mit sehr guter Teilnahme trotz aller Einschränkungen ein guter Wettkampf mit 4 Damen und 11 Herren durchgeführt. Geschossen wurde mit KK-Gewehr 10 Schuss pro Satz und es wurden die drei besten Teiler zu einem Gesamtteiler zusammengefasst.

Aus dem Wettpampf ging Andreas Heidisch mit einem gesamt Teiler von 199,6 als König hervor und Jana Zoubeck mit 257,6 als Königin.

    Königsschießen 2019

    Beim diesjährigen Königschießen der KK-Lichtenberg wurde am 18.August 2019 Monika Mund mit einem Gesamtteiler von 3,03 zur Königen 2019 geehrt. Peter Schenke wurde mit einen Gesamtteiler von 1,55 König.

    Im Bild von Links:

    Jana Zoubek ( 3.Vorsitzende); Rüdiger Ehresmann (2.Vorsitzender); Peter Schenke (1.Vorsitzender und König 2019); Monika Mund (1.Kassiererin und Königin 2019); Manfred Bohrtfeld (1.Schießwart)