Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Beiträge zu Veranstaltungen

Königsschießen 2025

Auch in diesem Jahr begrüßte die KK-Lichtenberg wieder zahlreiche Schützinnen und Schützen zu ihrem traditionellen Königsschießen, das an sechs Terminen im August 2025 stattfand. Wie bereits im Vorjahr wurde auch diesmal der Wanderpokal der örtlichen Vereine ausgeschossen, was den Wettkampf besonders spannend machte.

Insgesamt nahmen 27 Vereinsmitglieder und 37 Nichtmitglieder an den Schießterminen teil. Für den Wanderpokal der örtlichen Vereine traten 6 Mannschaften mit insgesamt 35 Schützinnen und Schützen an, sodass der Wettbewerb nicht nur sportlich, sondern auch gesellig äußerst attraktiv war.

Spannung pur herrschte bis zum letzten Schuss am Sonntag, den 24. August, als endlich die Sieger feststanden.

Als Vereinskönige gingen hervor:

  • Herren: René Lindner mit einem Teiler von 271,7
  • Frauen: Melina Rusche mit einem Gesamtteiler von 153
  • Jugendliche: Niklas Panek mit einem Teiler von 81,9

Bei den Bürgern setzten sich folgende Schützen durch:

  • Bürgerkönig: Nick Jahn mit einem Teiler von 256,9
  • Jugendbürger: Yannick Götzfried mit einem Gesamtteiler von 72,7 und dem kleinsten Einzelteiler von 2,8

Den Wanderpokal der örtlichen Vereine gewann, wie schon 2024, der Heimatkreis 1. Die siegreiche Mannschaft bestand aus Oliver Willeke, Rüdiger Ehresmann, Klaus-Peter Matzke, Carsten Speer, Silke Willeke, Uwe Müller und Wera Matzke.

Die Siegerehrung erfolgte feierlich auf dem Volksfest in Lichtenberg am 7. September im Festzelt, wo alle Gewinner und Teilnehmer gebührend geehrt wurden.

Die KK-Lichtenberg freute sich über die rege Teilnahme und die harmonische Atmosphäre während der Veranstaltung. Bei allen Terminen standen sportlicher Ehrgeiz und kameradschaftlicher Zusammenhalt gleichermaßen im Vordergrund.

„Es ist großartig zu sehen, dass das Königsschießen jedes Jahr aufs Neue so viele Teilnehmer begeistert, sowohl Vereinsmitglieder als auch Gäste“, kommentierte die KK-Lichtenberg. Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe laufen bereits, sodass das Königsschießen auch 2026 wieder ein Höhepunkt im Vereinskalender sein wird.

Tontaubenschießen 2025

Am Samstag, den 30. August 2025, lud die KK-Lichtenberg zum zweiten Mal zum Tontaubenschießen ein. Austragungsort war erneut der Schießstand in Barum, wo sich 27 aktive Schützinnen und Schützen sowie 8 weitere Besucher einfanden.

Der Wettkampf begann um 10 Uhr und dauerte bis ca. 14 Uhr. Geschossen wurde in Gruppen mit jeweils sechs Teilnehmern. Pro Runde standen jedem Schützen zehn Tontauben zur Verfügung. Dabei zeigte sich schnell, dass die Frauen den Männern in nichts nachstanden – die Leistungen waren durchweg ausgeglichen und sorgten für spannende Duelle bis zur letzten Scheibe. Die Bockflinten im Kaliber 12/70 bereiteten den Schützinnen keinerlei Schwierigkeiten. Zudem wurden sie, sofern gewünscht, durchgängig von den anwesenden Aufsichten der KK-Lichtenberg begleitet und unterstützt, sodass Sicherheit und faire Bedingungen jederzeit gewährleistet waren.

Als Sieger ging schließlich Maik Panek hervor, der 7 von 10 Tontauben mit dem ersten Schuss traf. Knapp dahinter folgte Jörn Schubert, der ebenfalls 7 Treffer erzielte, jedoch zwei davon erst mit dem zweiten Schuss. Den dritten Platz sicherte sich Dietmar Heinemann mit 5 Treffern.

Neben dem sportlichen Teil kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Bei bestem Wetter wurde gegrillt, sodass Teilnehmer und Gäste in den Pausen Gelegenheit hatten, sich zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nach dem offiziellen Ende des Schießens fanden sich noch einige Schützinnen, Schützen und Gäste im Vereinsheim der KK-Lichtenberg ein, wo sie den gelungenen Tag in gemütlicher Runde ausklingen ließen.

„Wir freuen uns, dass so viele Mitglieder und Gäste dabei waren und ein faires, sportliches und zugleich geselliges Schießen erlebt haben“, resümierte die KK-Lichtenberg zum Abschluss. Die Planungen für das nächste Jahr laufen bereits, sodass auch 2026 wieder ein spannendes Tontaubenschießen erwartet werden darf.

Landesmeisterschaft 2025 

Am 21.06.2025 fand die Landesmeisterschaft in Wolfsburg statt, bei der die KK-Lichtenberg mit insgesamt 22 Schützinnen und Schützen vertreten war – darunter auch drei Jugendliche. Die Veranstaltung war von den Verantwortlichen vor Ort gut organisiert und verlief in einer angenehmen, reibungslosen Atmosphäre.

Da wir bereits in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Anzahl an Schützen teilgenommen haben, wussten wir, dass es vor Ort kaum Sitzgelegenheiten und Verpflegung geben würde, wodurch wir uns entschieden haben nicht nur mit unseren Schützen und Sportgeräten anzureisen, sondern auch mit Bänken, einem Tisch, einem Grill mit Bratwürsten und Krakauern sowie kühlen Getränken. Ein ehrenamtlicher Grillmeister sorgte für das leibliche Wohl und half mit, die Wartezeiten zwischen den Starts so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die entspannte und kameradschaftliche Atmosphäre trug sicherlich auch dazu bei, dass einige unserer Schützen persönliche Bestleistungen erzielen konnten. Sogar Teilnehmer, die seit über zehn Jahren nicht mehr an einem Landesschießen in Wolfsburg teilgenommen hatten, äußerten, sich nun wieder eine Teilnahme an der Bundesmeisterschaft vorstellen zu können.

Die Landesmeisterschaft 2025 war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein erneutes gesellschaftliches Highlight, das allen Beteiligten große Freude bereitete. Wie bereits bei der Kreismeisterschaft wurde auch hier wieder das starke Gemeinschaftsgefühl und der sportliche Geist unseres Vereins deutlich spürbar. Die hohe Teilnehmerzahl – insbesondere die Beteiligung der Jugendlichen – unterstreicht den Stellenwert des Sports und die engagierte Vereinsarbeit der KK-Lichtenberg.

Geflügelschießen 2024

Einladung zum traditionellen Geflügeschießen

Liebe Vereinsmitglieder und Gäste,

vom 06.11.2024 bis zum 10.11.2024 findet in der KK-Lichtenberg unser traditionelles Geflügeschießen statt. Die Preisverteilung erfolgt am 16.11.2024, begleitet von einer hausgemachten Hühnersuppe. Wie immer erhält jeder Schütze einen Preis!

Teilnahme ab 6 Jahren ist mit der Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Öffentliches Adlerschiessen 2024

Die Kyffhäuser Kameradschaft Salzgitter Lichtenberg lädt ein:


Öffentliches Adlerschießen

am Samstag, 19. Oktober 2024
ab 16:00 Uhr in unserem Vereinsheim
am Stukenbergweg 97


Die Preisverteilung findet ca. 19:30 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt…

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen und möchten im Anschluss noch ein paar gesellige Stunden zusammen verbringen.

Königsschießen 2024 bei der KK-Lichtenberg mit Jugendbürgerkönig und Bürgerkönig.

Auch 2024 fand bei der KK-Lichtenberg das traditionelle Königsschießen statt. An insgesamt 12 Schießtagen im Juli und August konnten sich Schützen ab 6 Jahren in ihrer Treffsicherheit messen.

Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, beliebig viele Sätze à 10 Schuss abzugeben. In die Wertung flossen jedoch nur die drei besten Teiler aller Schüsse ein, sodass jeder die Chance hatte, durch Konzentration und Präzision zu glänzen.

Besonders erfreulich: 2024 wurde durch die KK-Lichtenberg wieder ein Wanderpokal der örtlichen Vereine ins Leben gerufen. Alle Vereine waren aufgerufen, Mannschaften mit bis zu vier Schützen zu stellen. Als Preis gibt es einen von der Kyffhäuser Kameradschaft gesponserten Wanderpokal, der bei der Rückgabe im Jahr 2025 gegen einen kleineren Pokal eingetauscht wird.

Die feierliche Proklamation der neuen Jugendbürgerkönige und Bürgerkönige fand wie jedes Jahr im Rahmen des Volksfests in Lichtenberg statt, diesmal am 20.09.2024. Ein Highlight für alle Teilnehmer und Besucher des Volksfestes!

Bei den Bürgern wurde
Jugendkönig 2024 mit einem Gesamtteiler
von 190,8 Linda Barth die für die Preisverleihung mit Ihren Eltern extra aus Berlin angereist ist.
Bürgerkönig 2024 mit einem Teiler von664,8 Uwe Müller


Bei den Vereinsmitgliedern Jugend wurde
Emil Schrader mit einem Teiler von 200,7 Jugendkönig 2024
Niklas Panek belegt mit 222,1 den 2 Platz und
Elina Vogtenrath mit 257,5 den 3.Platz.


Bei den Erwachsenen viel die Entscheidung am letzten Tag in den letzten 30 Minuten.
Hier wurde Katrin Vogtenrath mit einem Teiler
von 251,1 Vereinskönigin 2024 .
Peter Schenke wurde mit 212,3 Vereinskönig 2024.

Wanderpokal der Örtlichen Vereine 2024 ging an.
Heimatkreis 2
Schützen: Klaus-Peter Matzke, Rüdiger Ehresmann, Oliver Willeke, Uwe Müller.

Wir freuen uns aufgrund der hohen Teilnehmerzahl bereits auf das Adlerschießen 2024 am 19.10.2024 und das anschließende Geflügelschießen 2024 ab dem 06.11.2024.

Die KK- Lichtenberg freut sich euch wieder zu sehen