Alle Beiträge von Maik Panek

Erfolgreiche Jugend der KK-Lichtenberg überzeugt bei Meisterschaften

Bei der Jahreshauptversammlung der KK-Lichtenberg am 8. Februar 2025 wurden zwei herausragende junge Schützinnen und Schützen für ihre beeindruckenden Leistungen bei den Kreis-, Landes- und Bundesmeisterschaften 2024 geehrt. Elina Vogtenrath und Niklas Panek erhielten durch den Kreisschießwart Joachim Hensel stolz ihre Urkunden und Abzeichen.

Elina Vogtenrath glänzte bei den Kreismeisterschaften, wo sie sich mit 109,5 Ringen in der Disziplin „LiPu stehend Auflage“ den Titel der Kreismeisterin bei den Schüler I W sicherte. Niklas Panek erreichte in der Disziplin „LG stehend Auflage“ mit 148,6 Ringen den ersten Platz bei den Schüler II J.

Ermutigt durch ihre Erfolge nahmen beide an der Landesmeisterschaft in Wolfsburg teil. Dort setzte Elina ihren Erfolg fort und erzielte mit 143,6 Ringen den ersten Platz. Niklas konnte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erzielen und belegte mit 183,7 Ringen den dritten Platz.

Der krönende Abschluss der Meisterschaftssaison war die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft im Herbst. Elina Vogtenrath erreichte mit 167,0 Ringen den zweiten Platz, während Niklas Panek mit 185,0 Ringen den 29. Platz unter 44 Teilnehmern belegte.

Der gesamte Verein zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung äußerst stolz auf die Erfolge seiner Jugend und betonte die Bedeutung der kontinuierlichen und erfolgreichen Jugendarbeit. Für das Jahr 2025 haben Elina, Niklas und ein weiterer Kamerad bereits ihre Teilnahme an kommenden Wettbewerben angekündigt und möchten an ihren großartigen Leistungen anknüpfen.

Der Verein drückt den dreien die Daumen und wünscht ihnen „Gut Schuss“ für die nächsten Herausforderungen!

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung 2025

Am 8. Februar 2025 fand in der KK-Lichtenberg die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV2025) statt. Mit 42 Teilnehmern wurde ein neuer Rekord erzielt, was das große Interesse und Engagement der Vereinsmitglieder unterstreicht. Noch nie zuvor hatte eine JHV der KK-Lichtenberg eine derartige Resonanz erfahren.

Norbert Paschwitz (Schriftführer der KK Lichtenberg seit über 30 Jahren) Wörtlich „In 39 Jahre habe ich noch nie, soviel Mitglieder bei einer Jahreshauptversammlung gesehen!“

Bereits zu Beginn des Jahres zeichnete sich dieser positive Trend ab, als die ersten Übungsabende mit einer außergewöhnlich hohen Beteiligung aufwarteten. Die Schießwarte zeigten sich erfreut über das rege Interesse und die aktive Teilnahme der Vereinsmitglieder, die sich auch in der großen Zahl an Anmeldungen für die Versammlung widerspiegelte.

Im Rahmen der Versammlung wurden wichtige Themen und Ziele für das kommende Jahr besprochen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr standen vor allem geplante Veranstaltungen, wie das Osterfeuer oder das Ostereierschießen, sowie die Förderung des Nachwuchses im Fokus. Zudem wurde die kontinuierlich steigende Mitgliederzahl hervorgehoben – aktuell gehören 94 Mitglieder dem Verein an, darunter 6 Jugendliche. Der Vorstand lobte die starke Gemeinschaft und das stetig wachsende Interesse am Vereinsleben.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung der Vereinsmeister 2024. Der Kreisschießwart und sein Stellvertreter ehrten außerdem die erfolgreichen Schützen der Kreismeisterschaften der Jahre 2023 und 2024 sowie der Landes- und Bundesmeisterschaften. Auch im kommenden Jahr werden die Schützen der KK-Lichtenberg ihr Bestes geben, was sich bereits an den Anmeldungen für die Kreismeisterschaft 2025 zeigt: Schon jetzt haben sich 3 Jugendliche, 17 Frauen und 18 Männer angemeldet – eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl.

Der Vorstand zeigte sich hoch erfreut über die positive Entwicklung des Vereins und verlieh Ehrungen an Meike Benning für 25 Jahre Mitgliedschaft, Marita und Rüdiger Ehresmann für 30 Jahre sowie Rainer Dettbarn für 40 Jahre Mitgliedschaft in der KK-Lichtenberg und blickt optimistisch auf das Jahr 2025. Mit einem starken Team und der aktiven Unterstützung seiner Mitglieder freut sich die KK-Lichtenberg auf viele weitere Erfolge und ein weiteres Jahr voller gemeinschaftlicher Aktivitäten.

Geflügelschießen 2024

Einladung zum traditionellen Geflügeschießen

Liebe Vereinsmitglieder und Gäste,

vom 06.11.2024 bis zum 10.11.2024 findet in der KK-Lichtenberg unser traditionelles Geflügeschießen statt. Die Preisverteilung erfolgt am 16.11.2024, begleitet von einer hausgemachten Hühnersuppe. Wie immer erhält jeder Schütze einen Preis!

Teilnahme ab 6 Jahren ist mit der Zustimmung der Erziehungsberechtigten möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Öffentliches Adlerschiessen 2024

Die Kyffhäuser Kameradschaft Salzgitter Lichtenberg lädt ein:


Öffentliches Adlerschießen

am Samstag, 19. Oktober 2024
ab 16:00 Uhr in unserem Vereinsheim
am Stukenbergweg 97


Die Preisverteilung findet ca. 19:30 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt…

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen und möchten im Anschluss noch ein paar gesellige Stunden zusammen verbringen.

Königsschießen 2024 bei der KK-Lichtenberg mit Jugendbürgerkönig und Bürgerkönig.

Auch 2024 fand bei der KK-Lichtenberg das traditionelle Königsschießen statt. An insgesamt 12 Schießtagen im Juli und August konnten sich Schützen ab 6 Jahren in ihrer Treffsicherheit messen.

Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, beliebig viele Sätze à 10 Schuss abzugeben. In die Wertung flossen jedoch nur die drei besten Teiler aller Schüsse ein, sodass jeder die Chance hatte, durch Konzentration und Präzision zu glänzen.

Besonders erfreulich: 2024 wurde durch die KK-Lichtenberg wieder ein Wanderpokal der örtlichen Vereine ins Leben gerufen. Alle Vereine waren aufgerufen, Mannschaften mit bis zu vier Schützen zu stellen. Als Preis gibt es einen von der Kyffhäuser Kameradschaft gesponserten Wanderpokal, der bei der Rückgabe im Jahr 2025 gegen einen kleineren Pokal eingetauscht wird.

Die feierliche Proklamation der neuen Jugendbürgerkönige und Bürgerkönige fand wie jedes Jahr im Rahmen des Volksfests in Lichtenberg statt, diesmal am 20.09.2024. Ein Highlight für alle Teilnehmer und Besucher des Volksfestes!

Bei den Bürgern wurde
Jugendkönig 2024 mit einem Gesamtteiler
von 190,8 Linda Barth die für die Preisverleihung mit Ihren Eltern extra aus Berlin angereist ist.
Bürgerkönig 2024 mit einem Teiler von664,8 Uwe Müller


Bei den Vereinsmitgliedern Jugend wurde
Emil Schrader mit einem Teiler von 200,7 Jugendkönig 2024
Niklas Panek belegt mit 222,1 den 2 Platz und
Elina Vogtenrath mit 257,5 den 3.Platz.


Bei den Erwachsenen viel die Entscheidung am letzten Tag in den letzten 30 Minuten.
Hier wurde Katrin Vogtenrath mit einem Teiler
von 251,1 Vereinskönigin 2024 .
Peter Schenke wurde mit 212,3 Vereinskönig 2024.

Wanderpokal der Örtlichen Vereine 2024 ging an.
Heimatkreis 2
Schützen: Klaus-Peter Matzke, Rüdiger Ehresmann, Oliver Willeke, Uwe Müller.

Wir freuen uns aufgrund der hohen Teilnehmerzahl bereits auf das Adlerschießen 2024 am 19.10.2024 und das anschließende Geflügelschießen 2024 ab dem 06.11.2024.

Die KK- Lichtenberg freut sich euch wieder zu sehen

Landesmeisterschaft 2024

Bei der Landesmeisterschaft 2024 SüdHann. Branunschweig haben aus der KK-Lichtenberg Elina Vogtenraht in der Disziplin Lichtpunktgewehr stehend Auflage sowie Niklas Panek, Jana Zoubek, Manfred Bortfeld, Jürgen Panek, Peter Schenke, Dietmar Heinemann, Andreas Heidisch und Maik Panek in den Disziplinen LG Auflage stehend oder sitzen Einzel und Mannschaft erfolgreich teilgenommen. Jana, Andreas und Dietmar haben die Disziplin KK teilgenommen.