

Mit einem Schießen der besonderen Art begrüßte die KK-Lichtenberg am 07.01.2023 alle Mitglieder und Gäste zu einem Neujahrsschießen. Durch die unterschiedlichen Disziplinen (KK-Gewehr, LG Gewehr, Dart und Würfel) konnten auch nicht so erfahrene Schützen den ersten Platz erreichen. Alle Ergebnisse vom KK, LG und Dart, wurden mit der Augenzahl vom Würfel Multipliziert. Der Ansporn eine 6 zu Würfeln wurde solange aufrecht erhalten, bis alle Disziplinen erbracht wurden.
Ergebnis:
RANG | Wertung | NAME | VORNAME |
1 | 921,6 | Schenke | Peter |
2 | 776,4 | Braunbeck | Basti |
3 | 679,8 | Bortfeld | Manfred |
4 | 619,2 | Lesemann | Tobis |
5 | 595,5 | Palmeri | Salvatore |
6 | 569,4 | Mund | Monika |
7 | 568,2 | Heidisch | Andreas |
8 | 565,5 | Dettbarn | Kornelia |
9 | 525,0 | Schümann | Lennard |
10 | 508,8 | Stache | Claas |
11 | 490,5 | Bortfeld | Heidi |
12 | 439,2 | Lissek | Andreas |
13 | 409,6 | Ollech | Dieter |
14 | 381,6 | Schneke | Barbara |
15 | 341,6 | Paschwitz | Norbert |
16 | 322,8 | Werner | Günther |
17 | 291,9 | Vogtenrath | Stefan |
18 | 227,4 | Zoubeck | Jana |
19 | 102,0 | Ehresmann | Rüdiger |
20 | 96,7 | Vogtenrath | Katrin |
Am 14.12.22 gab es in der KK-Lichtenberg das Jahresabschlussschießen. Bei einem gemütlichen Schießabend wurde auf unterschiedliche Glückscheiben geschossen.
Damit Verabschiedet sich die KK-Lichtenberg in die wohlverdiente Weihnachtsruhe und wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Wir freuen uns, euch am 07.Januar 23 zum Neujahrschießen wieder begrüßen zu dürfen.
Die Kyffhäuser Kameradschaft Salzgitter Lichtenberg lädt euch wieder ein zum
am Mittwoch, 02.11. ab 17:30 Uhr
und Donnerstag, 03.11. ab 17:30 Uhr
und Freitag, 04.11. ab 17:30 Uhr
und Samstag, 05.11. ab 16:00 Uhr
und Sonntag , 06.11. ab 10:00 Uhr
in unserem Vereinsheim am Stukenbergweg 97
Die Preisverteilung findet am Samstag, 12. November 2021, ab 18:00 Uhr statt.
Für das leibliche Wohl ist an den Tagen gesorgt…
Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen und möchten im Anschluss noch ein paar gesellige Stunden zusammen verbringen.
Nach nun 2 Jahren Pandemie werden wir am 07.05.2022 unter Beachtung der aktuellen Corona Verordnung unser Traditionelles Maikönigschießen wieder durchführen. Zu diesem Traditionellen Schießen lädt die KK-Lichtenberg am 07.05.2022 ab 16Uhr ein.
Der Maikönig wir in 5.Durchgängen ausgeschossen. Der Durchgang setzt sich aus:
Die Ergebnisse vom KK , LG, LP und Dartscheibe werden zusammen gezählt. Das Ergebnis wird mit dem Ergebnis vom Würfeln mal genommen.
Dadurch hat jeder die Möglichkeit ob groß oder klein, ob alt oder jung, ob unerfahrener Schütze oder Profi Maikönig zu werden.
Wir hoffen das eure Neugier geweckt ist und wir uns am 07.05.2019 ab 16.00Uhr im Schützenhaus der KK-Lichtenberg Stukenbergweg 97 sehen.
Die Siegerehrung wir ca. 19:30Uhr stattfinden.
Die Kyffhäuser Kameradschaft Salzgitter Lichtenberg lädt ein:
am Samstag, 26.März 2022
ab 16:00 Uhr in unserem Vereinsheim
am Stukenbergweg 97, 38228 Salzgitter
Meldeschluss ist 18:30 Uhr
Die Preisverteilung findet ca. 19:30 Uhr statt.
Zutritt und Teilnahme gem. gültigen Corona Regeln.
Jahreshauptversammlung 2022
Nach nun 2 Jahren Pandemie konnten wir am 05.02.2022 unter Beachtung der aktuellen Corona Verordnung unsere JHV 2022 abhalten. Nach dem im Jahr 2021 auf Grund der Pandemie eine Versammlung nicht möglich war, hatte der Vorstand die Aufgaben bis zur aktuellen JHV Kommissarisch weitergeführt. An der JHV 2022 nahmen 22 Mitglieder und 1 Gast teil. Vorweggenommen erfreut es uns sehr, dass der Gast im laufe der Versammlung seinen Eintritt in den Verein bekannt gab.
Durch den 1. Vorsitzenden Peter Schenke, wurden die Ereignisse der letzten Jahre und auch die im Verein eingetretenen Veränderung vorgetragen. Hierbei sei besonders die in 2020 begonnene Umstellung der Schießanlage auf vollelektronische Stände und Sanierung des LG-Standes hervor zu heben. Die Arbeiten dafür konnten alle abgeschlossen werden, so dass der Schießraum und die Stände jetzt im neuen Look und zukunftsorientiert Stand jetzt auch mit Laserpunkt für die jüngere Generation dastehen.
Nach den vormallen 11 Punkten auf der Tagesordnung, wurde unter Top 12 der wichtigste Punkt in der JHV 2022 durchgeführt. Auch wenn in den letzten Jahren das Vereinsleben stark eingeschränkt war, hat sich der komplette Vorstand zur Wiederwahl gestellt und wurde einzeln 1.-stimmig wieder gewählt. Dieses zeigt auch die Verbundenheit zum Verein und auch das Vertrauen zum Vorstand. Nach einer leckeren Stärkung wurden auch der erste und zweite Schießwart durch die Versammlung bestätigt. Was alle hier sehr erfreut hat, ist die Wahl eines Jugendleiters. Hier hat sich Rene Lindner dazu bereiterklärt die Ausbildung auf sich zu nehmen und auch in Zukunft sich für die Jugend im Verein einzusetzen und zu Unterstützen. Da seine Ausbildung (Juleica) erst im Laufe des Jahres stattfindet, wird er von Mitgliedern mit Berechtigung da zu unterstützt.
Unter dem Punkt Top 13 wurden die Ehrungen und Auszeichnungen vergeben. Auch unter den Pandemie Bedingungen, konnte in 2021 ein Vereinskönigin und Vereinskönig ausgeschossen werden. Jana Zoubeck und Andreas Heidisch hatten dieses Mal mit Erfolg die Auszeichnung Königin und König in 2021 geschossen. Zusätzlich wurden noch die Kameraden / -in Klaus Wiesner, Hartmut Neise und Rene Linder für 10-Jahre sowie Silke Soyk für 25 Jahre und Sigfried Wulf und Manfred Bortfeld für 45 Jahre Mitgliedschaft im Verein Geert.
Unter Punkt Top 14 wurde ein Antrag auf Beitrags Anpassung eingereicht. Wie allen bekannt ist, sind die Kosten in den letzten Jahren gestiegen. Aus diesem Grund wurde 1.-stimmig nach intensiven Gesprächen eine Anpassung ab 01/2023 auf einheitliche 5€ pro Monat für Männer und Frauen beschlossen. Nach Bekanntgabe der aktuell angedachten kommenden Termine, wurde die JHV 2022 um ca. 20:30Uhr beendet. Dieses tat aber kein Abriss des Abends. In mehreren kleinen Gesprächen unter allen anwesenden Mitglieder wurden die vergangenen Jahre mit Erfahrungen und auch die Leistungen und Zukunftspläne der kommenden Jahre besprochen. Man merkte das das Vereinsleben allen gefehlt hat und sich alle wieder auf nette Übungsabende mit einander freuen.
Ergebnis der Wahl 2022: 1. Vorsitzender Peter Schenke, 2. Vorsitzender Rüdiger Ehresmann,
3. Vorsitzende Jana Zoubeck, 1. Schriftführer Norbert Paschwitz, stelv. Schriftführer Maik Panek,
1. Schießwart Manfred Bortfeld, 2. Schießwart Jürgen Panek, 1.Kassiererin Monika Mund,
2. Kassiererin Antje Wiesner, Jugendwart Rene Lindner
Funktion | Name | im Bild |
---|---|---|
Vorsitzender | Peter Schenke | 3 v.links |
stellvertretender Vorsitzender | Rüdiger Ehresmann | 2 v.rechts |
3. Vorsitzende | Jana Zoubek | 2 v.links |
Schriftführer | Norbert Paschwitz | 4 v.links |
stellvertretender Schriftführer | Maik Panek | |
Kassiererin | Monika Mund | 1 v.links |
stellvertretender Kassierer | Antje Wiesner | |
Schiesssportleiter / 1. Schiesswart | Manfred Bortfeld | 1 v.rechts |
2. Schiesswart | Jürgen Panek | |
Beisitzerrin | Marion Benning | |
Jugendwart | Rene Lindner |
Aufgrund des sich wieder vermehrt ausbreitenden Coronavirus findet der Adventstreff leider nicht statt.